Ich bin nämlich eigentlich ganz anders.

Avatar

Christoph Nowag

Veröffentlicht am 

von Christoph Nowag

Kategorie: Archiv

Ich hatte in letzter Zeit kurz hintereinander Gespräche mit zwei Steuerberatern. Es ging beide male um persönliche Lebensziele, was man am liebsten macht, um Zufriedenheit usw.

Der eine Steuerberater empfand seine Arbeit als Steuerberater zutiefst unbefriedigend und den Kontakt zu seinen Kunden größtenteils ebenfalls. Viel lieber würde er seinem Steckenpferd Software-Programmierung und Vertrieb nachgehen. Der andere Steuerberater war noch einen Schritt weiter. Er empfindet seinen Beruf mittlerweile als Strafe. Wofür er wirklich brennt, sind Gartenteiche, die er plant und baut. Bisher als Hobby.

Beide Personen habe ich gefragt, was sie dafür tun, um irgendwann Ihren Traum zu leben. Antworten: Nichts bis wenig. Es geht ja nicht neben dem Brotberuf.

Von Ödön von Horváth in ‘Zur schönen Aussicht’ kommt der Satz: „Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, … aber ich komme nur so selten dazu.“

Wenn es einem so geht, ist das nicht schön. Aber nur einen Traum oder eine Idee zu haben, zählt nichts. Man muss auch aktiv daran arbeiten, dass sie Realität wird. Vielleicht nicht sofort. Und es beginnt möglicherweise mit ganz kleinen Schritten.

Große Pläne, gar ein Masterplan, funktionieren nicht bei jedem. Vielleicht reichen auch zwei Dinge: Ein Ziel vor Augen und der nächste (kleine) Schritt. Das hilft, sich nicht in der Planung zu verlieren, sondern es anzugehen.

4 Gedanken zu „Ich bin nämlich eigentlich ganz anders.“

  1. In Zeiten des Internets ist es einfacher denn je, ein Unternehmen „nebenher anzutesten“. Dabei muss es sich nicht um das nächste ebay oder google handeln. Eine kleine Webseite mit guten Informationen zu Gartenteichen, ein Blog mit aktuellen Berichten und eigenen Ideen zum Gartenteichbau, ein Newsletter – kombiniert mit einem Analysesystem. Dafür ist nicht allzu viel Zeit bzw. Wissen nötig. Nach einem halben Jahr bis Jahr hat man täglich 40 bis 50 Interessenten (Fans?!) für das Thema (Gartenteich) auf der eigenen Seite und etabliert sich als kreativer Experte in seinem regionalen Bereich, der über kurz oder lang nicht an Aufträgen vorbei kommen wird.

    Der Steuerberatercoach ist das beste Beispiel. Vielleicht wäre ein kleiner Abriss Deiner Vorgehensweise, Absicht und des nötigen Aufwands interessant Christoph?

    Viele Grüße

  2. Hallo Christoph, Hallo Blogfans von SteuerberaterCoach,

    „Vielleicht reichen auch zwei Dinge: Ein Ziel vor Augen und der nächste (kleine) Schritt“ – wohl wahr!

    So wie Du Christoph habe ich neulich auch mit einem bekannten Steuerberater über das Thema „Ziele“ gesprochen. Er lebt und arbeitet seit ca. 10 jahren systematisch nach der Methode „Zielplanung“. Und es klappt anscheinend gut.

    Habe mich auch mal in der letzten Zeit damit ein wenig beschäftigt. War auch mal auf einem Vortrag dazu. Mal schauen wie weit ich komme! Kann ja dann berichten!

    Gruß aus dem Siegerland
    Rüdiger

Kommentare sind geschlossen.