Nicht immer sitze ich vor dem PC, wenn ich Einfälle, Aufgaben oder Kontaktdaten festhalten will. Meist kommen sie ungeplant.
Diese Splitter schreibe ich in ein Notizbuch, das mein ständiger Begleiter ist. Das geht für mich viel schneller, als erst ein digitales Werkzeug startklar zu machen. Meistens leere ich diesen Notizspeicher noch am selben Tag. Kurze Aufgaben erledige ich sofort, Aufgaben, die mehr Zeit benötigen, übernehme ich in meine Aufgabenliste usw. Dann streiche ich den Eintrag und entferne sobald wie möglich die Seite aus dem Notizbuch. Dadurch wird es noch dünner und leichter.
Als Notizbuch nutze ich ein Moleskine ‚Cahier Journal‘. Es ist sehr flach und passt bestens in meine Hemd- oder Jackettasche. So habe ich es immer parat, wenn ich es brauche. Abgesehen von den praktischen Vorzügen ist es auch ein schönes Produkt.
Wie fangen Sie Ihre Notizschnipsel ein?
Ich habe auf die letzte Seite des Notizbuches jetzt noch ein paar Post-Its geklebt. Seitdem ist es mir noch unentbehrlicher. Genauso wie der Kugelschreiber.
Hallo Christoph, ich bin noch auf der Suche nach einer guten Kombination zwischen Technik und Spontanität der direkten unkomplizierten Notiz . Bisher verwendich immer kleine Zettel. Diese zerknudeln aber immer in der Hosentasche usw. 🙁 . Mal schauen ob ich für mich fündig werde!
Ich bringe Dir am Freitag gerne einen leeren ’ständigen Begleiter‘ mit. Dann kannst Du ja mal testen.