Was wir selbst machen, unsere Ideen, unsere Vorschläge usw. finden wir im Normalfall mindestens gut. Wir sind uns darüber bewusst, was wir selbst können, wollen und tun. Wir sind selbstbewusst.
Mindestens genauso interessant ist es, wie andere z.B. unsere Leistung sehen. Und diese Sichtweise ist fast noch spannender. Denn ohne diese Rückmeldung gibt es kein Lob und keine Kritik. Es würde uns auch die Möglichkeit fehlen, Eigen- und Fremdwahrnehmung zu vergleichen.
Viele Rückmeldungen sind zufällig und kommen, ohne dass wir sie einfordern. Wir haben aber auch die Möglichkeit, aktiv und themenbezogen um Feedback zu bitten. Egal ob schriftlich oder mündlich. Schriftlich nachfragen ist etwas schwieriger. Es feht die unmittelbare (non-) verbale Kommunikation und wir alle sind Fragebögen etwas überdrüssig. Trotzdem haben wir vor kurzem an alle SteuerberaterCoach-Kunden einen kurzen und peppigen Fragebogen verschickt. Es sind noch nicht alle Antworten zurück, aber bereits jetzt haben wir hilfreiches Feedback erhalten.
Einen für mich neuen Schritt bin ich jetzt gegangen: Ich wollte ein geschriebenes Kurzportrait für die eigene Kanzlei- und eine fremde Netzwerkhomepage haben und bat darum eine Mandantin, die mich beruflich wie privat gut kennt und berufsbedingt u.a. gut schreiben kann. Die Aufgabenstellung an Frau Ohle-Nieschmidt war: ‘Was würden Sie einem Dritten über mich erzählen, wenn er fragt, was ich für einer bin.’
Das Ergebnis können Sie nachlesen. Ich wäre nie im Leben auf das Schlittenfahren gekommen …
Hallo Christoph,
eine tolle Idee!! Ich wäre froh und glücklich wenn man mich von außen betrachtet auch so sehen würde. Hättest Du das Selbstportät auch veröffentlicht, wenn es nicht so ausgefallen wäre? :-))
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
ich war in der Wahl, wen ich frage, ja frei und da Frau Ohle-Nieschmidt und ich uns gut kennen, war die Entscheidung nicht schwer. Ich konnte mir ziemlich sicher sein, dass es nicht das totale Fiasko wird.
Herzliche Grüße
Christoph
Nette Idee. Die Frage ist, ob es in einem nächsten Schritt evtl. interessant wäre, ein solches Feedback von jemandem „einzufordern“, dem man persönlich bewusst nicht nahe steht. Erfahrungsgemäß sind jene Kunden, die „nur“ zahlen ohne eine wirkliche persönliche Bindung zu haben, nämlich ehrlicher 😉
Viele Grüße,
Michael
Ich kann die Erfahrung, dass ’nur zahlende Kunden‘ ehrlicher sind nicht bestätigen. Und es würde mir dann ein wichtiger Aspekt fehlen: Ich als Steuerberater und als Mensch. Es kann gut sein, dass ich einen Mandanten demnächst mal um eine rein berufliche Einschätzung bitte. Aber davor kommt noch mein neues Projekt: ‚Kanzleivideo‘ der ganz anderen Art ….