Für Erfolg braucht es mehr als sieben Schritte.

Avatar

Christoph Nowag

Veröffentlicht am 

von Christoph Nowag

Kategorie: Archiv

Bild 2013_10_08 ErfolgsschritteWir haben letzte Woche angefangen, die Kanzlei von unten nach oben zu durchforsten. Gesucht wurde und wird nach Zeugs (Akten, Dokumente, Dateien usw.) die ohne Gewissensbisse entsorgt werden können.

Irgendwann war die Bibliothek dran. Es fiel mir schwer, Bücher aus den Regalen zu nehmen und zu entscheiden, was aus dem Buch werden soll. Ich fing an, Haufen zu bilden. Die mir wichtigen Bücher kamen zurück ins Regal. Die übrig gebliebenen Haufen betrachtete ich mit Argwohn. Es waren immer noch viele Bücher auf den Haufen.

Einer dieser Berge bestand aus Büchern zum Thema Erfolg- Sinngemäß < In 7 Schritten zum Erfolg. > < In 7 Schritten zur persönlichen … > Irgendwann waren mir diese Bücher einmal wichtig gewesen. Jetzt sagten sie mir nichts mehr. Ich empfand sie eher als lächerlich. Denn die Erfahrung als Unternehmer wie auch als Berater zeigt, dass es mit ein paar einfachen Schritten nicht getan ist.

Um Erfolg zu haben, muß man u.a. das Hirn einschalten, den Hintern zusammen kneifen und loslegen, loslegen, loslegen. Und es wird auch nicht immer einfach und lustig auf diesem Weg.

Da ich in den Büchern farbig gearbeitet habe, versenkte ich den 7-Schritte-Haufen in der Papiertonne. Das ging erstaunlich einfach und fühlt sich auch nach mehreren Tagen noch richtig an.

Wie es der Zufall will, las ich einige Tage später genau zu dem Thema ‘Erfolg in sanften Schritten’ einen Facebook-Beitrag von Stéphane Etrillard. Mit seiner Zustimmung poste ich seine drei Schritte:

  1. Nimm einen Mülleimer und schmeiss den ganzen Erfolgsmüll der Erfolgstrainer weg.
  2. Hör auf, diese verdummenden Veranstaltungen zu besuchen und schalte dein Gehirn ein.
  3. Fang an, dich zu disziplinieren, hart zu arbeiten und hör auf, die süßen Erfolgspillen einzunehmen.

10 Gedanken zu „Für Erfolg braucht es mehr als sieben Schritte.“

        • Guten Abend Frau Gabius,

          die Versprechen und der Inhalt sind vergleichbar mit dem kulinarischen Kochbuch für Jedermann: Man sitzt davor und bestaunt das kulinarische, einfach zu kochende Kunstwerk. Wenn man es dann aber selbst versucht, merkt man, was für eine Höllenarbeit und auch Erfahrung nötig ist.

          Was nicht heißen soll, dass es nicht Spaß macht. Ganz im Gegenteil.

          Beste Grüße
          Christoph Nowag

  1. Hallo Christoph,

    verstehe ich das richtig, dass Herr Etrillard dazu aufordert, seine eigenen Veranstaltungen nicht mehr zu besuchen?
    Ich gebe ihm grundsätzlich recht, dass die Umsetzung immer beim Unternehmer liegt. Aber „Inspiration“ gerade am Anfang einer Unternehmerkarriere ist erlaubt oder?
    Aber nicht im Stil: In sieben Schritten zur Glückseligkeit…
    Schöne Woche Dir!
    Angela und ich sind gerade auf einem Kanzleiberaterkongress in Birmingham – danke für den „Kompass“ des heutigen Tages ;-))

Kommentare sind geschlossen.

Die großen Steine zuerst.